Aktuell 2025

Deutsch:  SIE SIND HERZLICH EINGELADEN: 

Français:  VOUS ÊTES CORDIALEMENT INVITÉ(E)
      Vous trouvez le programme de cette fête en cliquant ici: 

 

 

Anmeldeschluss ist SONNTAG, 7. SEPTEMBER 2025.  –   On peut s'annoncer jusqu'à DIMANCHE, le 7 septembre 2025

News: 

Rückblick: Bilder vom KulturEinblick in Riehen
hn
Wir haben, wie meist, einige Bilder vom KulturEinblick in Riehen geschossen. Sie finden auf unserer Seite Bilder 2025 einige Bilder. Viel Vergnügen. Dieser KulturEinblick fand am Samstag, 23. August 2025 statt. Nächsten Monat geht es am Samstag, 13. September ins Dreiländer Museum in Lörrach zur Ausstellung 'Elsass 1940 bis 1945.
Einblick 11: SA 13. SEPT. 2025: Elsass Alsace 1940 - 45 (Ausstellung)
hn
Das Dreiländermuseum in Lörrach zeigt vom 26. Juli bis zum 23. November 2025 die Sonderausstellung zum Elsass in der Zeit des zweiten Weltkrieges. Eine Führung für die Elsass-Freunde-Basel findet am Samstag, 13. September um 11:10 - 12:30 statt. Reservieren Sie sich das Datum. MELDEN SIE SICH MÖGLICHST BIS MITTWOCH 3. SEPTEMBER FÜR DEN MUSEUMSBESUCH VOM 13. SEPTEMBER AN. DANKE.
Podcast vom 1. August 2025: DreylandDichterweg
hn
Unser nationaler Radiosender stellt auch interessante Podcast zur Verfügung. Am 1. August 2025 kam unser DreylandDichterweg zu Ehren. Drei Mitglieder des Vereins, Jean-Christoph Meyer aus dem Elsass, Markus Manfred Jung aus dem Badischen und Hans-Jörg Renk aus der Nordwestschweiz sprachen über die gemeinsame Sprache 'Alemannisch' mit der Journalistin Hanna Girard.
Sam. 11. Oktober: Basel – Leben, Arbeit und Mobilität im Dreiland
Dominik Wunderlin/hn
Einladung: Einladung zum 6. Grenzüberschreitenden Geschichtskolloquium des Netzwerks Geschichtsvereine am Oberrhein Basel, 11. Oktober 2025, 10.00 -16.30 Uhr. Ort: Basel, alte Universität, Rheinsprung 9 - 11, Hörsaal.
16-17. August: Sommerende: Kulturanlässe im Sundgau
Victor Saudan/hn
Mit dem Sommerende kommen Herbstzeitlosen und Kulturanlässe zurück in den Sundgau. Hier eine erste Ernte...
Elsässisch vu A bis Z - jetzt erhältlich in Saint-Louis
Edgar Zeidler/hn
Edgar Zeidler, mit der Mitwirkung von vielen Partnerinnen und Partnern, hat das Buch 'Elsässisch vu A bis Z' publiziert. Es ist DAS 'Lehrwärterbüech vu der elsässische Gràmmàtik'. Nun ist es auch in der Region erhältlich: Buchhandlung ENCRAGE in Saint-Louis.
Elsässisch vu A bis Z
EZ im Rheinblick/hn
Nach mehr als einem Jahrzehnt intensiver Beschäftigung sowohl mit dem heute gesprochenen Elsässisch als auch mit dem in der Literatur geschriebenen Elsässisch - stellen aktuelle und ehemalige Mitglieder des Sprach- und Kulturvereins AGATe zum ersten Mal eine elsässische Grammatik in Form eines Wörterbuches vor.
18. Juli bis 12. Sept: Ausstellung WASSERWELTEN
hn
Unser Mitglied, Bettina Bohn, stellt im Wasserschloss Entenstein in Schliengen (DE) ihre Bilder 'Wasserwelten' aus. Am Freitag, 18. Juli um 19:00 ist Vernissage

Weitere Einträge

Herbstausflug; Mittwoch, 15. Oktober 2025:  
Neuf-Brisach und Breisach: ERASMUS UND HEBEL - Zwei Basler im Kampf um den Frieden in der Welt.  

DIESER AUSFLUG IST AUSGEBUCHT! (Warteliste!)

 

Eine Kunstausstellung am besonderen Ort: Unser Mitglied Bettina Bohn stellt im Wasserschloss Entenstein, Schliegen aus. 

Den Hebeldank 2025 erhielt unser Mitglied Hans-Jörg Renk

Der HEBELDANK 2025 wurde im Rahmen des "Schatzkästleins", also der jährlichen Festversammlung des Hebelbundes Lörrach, am 4. Mai 2025 um 11:30 h im Dreiländermuseum in Lörrach vom Präsidenten des Hegelbundes Volker Habermaier überreicht.
(-> Ein kurzer Bilderrückblick findest du hier: KulturEinblicke)

Das Gesamtregister der
Elsass-Gazetten Nr. 1 bis Nr. 168 wurde aktualisiert

Unser ehemaliger Präsident, Robert Heuss, zusammen mit Peter Obrist, haben das Gesamtregister der Elsass-Gazetten mit den Informationen der letzten Gazette (Nr. 168) ergänzt.
Sie finden das aktuelle Gesamtregister hier: 

Gesamtregister Elsass-Gazette 1985-2025_2.pdf

Kontakt: 

 
Frau Sibyll Holinger
Tel. +41 (0)79 461 72 28

Postadresse: 

Kulturverein
Elsass-Freunde-Basel

CH 4000 Basel

 

 

Werden auch Sie Mitglied!

Hier anmelden: Mitglied werden