News aus dem Jahr 2022 

Füesbàll-Boykott 3-0, Edgars Fràtzbüecherèi
, Edgar Zeidler/hn
Edgar Zeidler hat mit seinem letzten Beitrag in die Fràtzbüecherèi (facebook) die Fussballwelt und die Gesellschaft auf's Korn genommen.
Newsletter Elsass-Freunde-Basel vom 16.12.2022
, hn
           Newsletter vom 16. Dezember 2022   Liebe Elsass-Freunde Hier einige News, die Sie int...
Eberhard Stotz, † 5. Dezember 2022
, Jürg Burkhardt/hn
Eberhard Stotz, Bad Bellingen, war während Jahren Vizepräsident der Elsass-Freunde-Basel. Seine Ausflüge ins Badische waren legendär und bleiben uns im Gedächtnis. In der Elsass-Gazette Nr. 137, vom April 2017 schrieb Jürg Burkhardt zum damaligen Rücktritt von Eberhard Stotz:
Bilder des Dezember-Ausflugs nach Mulhouse
, hn
Auf der Bilderserie unserer Site finden Sie einige Bilder von diesem schönen Ausflug.
Edgar Zeidler's Wort zum Sonntag in der 'Fràtzbüecherèi'
, Edgar Zeidler
Im letzten Text Eddy diskutieren Nicky über den Nationen-Fussball und den entsprechenden Akteuren. Im vorletzten Text stellen zwei Kumpel, Eddy und Nicky fest, dass der Weg zur Wahrheit in dieser Welt immer trüber wird.

Weitere Einträge

Kulturnews 2022

Sonntag, 26. März: Hörspiel: "Ich warte uf de Théo" von Pierre Kretz
, hn
Am Sonntag 26. März von 2100 - ca. 2200 Uhr auf Radio SWR 4, UKW 89.50 wird eine Hörspiel-Fassung des Textes von Pierre Kretz, Schriftsteller aus dem Elsass gesendet.
EinBlick 0: Kurzangebote der Elsass-Freunde-Basel
, sl/hn
Der Kulturverein Elsass-Freunde-Basel bietet neu kleine Anlässe in und um Basel herum. Diese 'Einblicke' bieten die Möglichkeit in nächster Nähe Interessantes aus dem Dreiland kennen zu lernen.
EinBlick 2: 15. Mai: Elsässischer Film: 'D'Goda
, sl/hn
Am Montag, 15. Mai 2023 wird der Film D'GODA in der Aula des Burggartenschulhauses in Bottmingen vorgeführt. D'Goda ist wohl der einzige Film in elsässischer Sprache.
EinBlick 1: 22. April: Führung 'Der Rhein' im Dreiländermuseum
, sl/hn
Samstag, 22. April um 10:30 h: Die Elsass-Freunde-Basel laden Sie zu einer Führung durch die Sonderausstellung DER RHEIN im Dreiländermuseum in Lörrach ein. Eintritt und Führung sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
D'r gsprützt Hailig Oobe
, Peter Baumgartner/hn
Im Jahre 2005 produzierte unser Kulturverein Elsass-Freunde-Basel zwei besondere CDs mit Texten, Gedichten und Liedern aus dem Dreyland. Hier nun daraus eine kurzweilige Weihnachtsgeschichte (war schon an Weihnachten 2020 zu hören!)

Weitere Einträge